Soziale Projekte von und mit Pflegedienst PULS
Wir sind überzeugt, dass jeder von uns Verantwortung für Menschen in schwierigen Lebenslagen übernehmen sollte. Denn es kann jeden von uns treffen, und dann sind wir alle dankbar für jede Unterstützung.
Sie sind herzlich eingeladen!
Wir laden alle Speyerer Senioren herzlich ein!
Jeden Donnerstag (außer an Feiertagen) treffen wir uns im Saal der Kirche St. Hedwig (Dompfarrei Pax Christi) zu einem kostenlosen Kaffeekränzchen. Hier können Sie nicht nur leckeren Kaffee und Kuchen genießen, sondern auch neue Menschen kennenlernen und eine schöne Zeit verbringen – sei es beim:
- Bingo
- bei Gesellschaftsspielen
- oder einfach beim gemeinsamen Reden und Lachen
Egal, ob Sie Kunde bei uns sind oder nicht, jeder ist herzlich willkommen!
Das freundliche TEAM von Pflegedienst PULS steht Ihnen dort gerne zur Verfügung.
Bald bieten wir auch Senioren-Gymnastik für Sie an.
Sie sind herzlich eingeladen!
Wir laden alle Speyerer Senioren herzlich ein!
Jeden Donnerstag (außer an Feiertagen) treffen wir uns im Saal der Kirche St. Hedwig (Dompfarrei Pax Christi) zu einem kostenlosen Kaffeekränzchen. Hier können Sie nicht nur leckeren Kaffee und Kuchen genießen, sondern auch neue Menschen kennenlernen und eine schöne Zeit verbringen – sei es beim:
- Bingo
- bei Gesellschaftsspielen
- oder einfach beim gemeinsamen Reden und Lachen
Egal, ob Sie Kunde bei uns sind oder nicht, jeder ist herzlich willkommen!
Das freundliche TEAM von Pflegedienst PULS steht Ihnen dort gerne zur Verfügung.
Bald bieten wir auch Senioren-Gymnastik für Sie an.
Die Lebensmittelretter
Neben unserem Senioren-Café unterstützen wir auch die Lebensmittelretter mit einem eigens von uns finanzierten Bus.
Dieser ist dringend notwendig, um wöchentlich frische Lebensmittel zu den Menschen zu bringen, die darauf angewiesen sind. Die Lebensmittelretter holen frische Produkte von Bauern aus der Umgebung und beteiligten Geschäften ab, um diese an Menschen zu verteilen, die mit ihrem Budget nicht über die Runden kommen. Auch Kleidung und andere benötigte Dinge werden so verteilt. Die ehrenamtlichen Einsätze der Lebensmittelretter sind vielseitig und wertvoll.
Andreas Steyer, 44, ist seit mehr als zwei Jahrzehnten ehrenamtlich bei den Lebensmittelrettern Speyer tätig. Er organisiert die Lebensmittel, holt sie ab, sortiert und richtet sie, verteilt sie an Bedürftige und übernimmt die Aufgabenverteilung im Team.
Dabei investiert er so viele Stunden wie nötig, um sicherzustellen, dass niemand in seiner Gemeinschaft hungern muss. Diese Selbstlosigkeit und Hingabe sind bezeichnend für Andreas Steyers Einstellung und seine tief verwurzelte Überzeugung, dass jeder Mensch ein Grundrecht auf Nahrung hat.
Die Motivation für sein Engagement fand Steyer in der wachsenden Bedürftigkeit der Menschen. “Wir wollten und wollen der steigenden Bedürftigkeit der Menschen Abhilfe schaffen. Wir sind der klaren Meinung, dass niemand in unserem Land hungern sollte,” erklärt er. Trotz der Herausforderungen, die mit dieser Tätigkeit einhergehen, findet Steyer Trost und Antrieb in der Dankbarkeit der Menschen, denen er hilft.
Die Lebensmittelretter
Neben unserem Senioren-Café unterstützen wir auch die Lebensmittelretter mit einem eigens von uns finanzierten Bus.
Dieser ist dringend notwendig, um wöchentlich frische Lebensmittel zu den Menschen zu bringen, die darauf angewiesen sind. Die Lebensmittelretter holen frische Produkte von Bauern aus der Umgebung und beteiligten Geschäften ab, um diese an Menschen zu verteilen, die mit ihrem Budget nicht über die Runden kommen. Auch Kleidung und andere benötigte Dinge werden so verteilt. Die ehrenamtlichen Einsätze der Lebensmittelretter sind vielseitig und wertvoll.
Andreas Steyer, 44, ist seit mehr als zwei Jahrzehnten ehrenamtlich bei den Lebensmittelrettern Speyer tätig. Er organisiert die Lebensmittel, holt sie ab, sortiert und richtet sie, verteilt sie an Bedürftige und übernimmt die Aufgabenverteilung im Team.
Dabei investiert er so viele Stunden wie nötig, um sicherzustellen, dass niemand in seiner Gemeinschaft hungern muss. Diese Selbstlosigkeit und Hingabe sind bezeichnend für Andreas Steyers Einstellung und seine tief verwurzelte Überzeugung, dass jeder Mensch ein Grundrecht auf Nahrung hat.
Die Motivation für sein Engagement fand Steyer in der wachsenden Bedürftigkeit der Menschen. “Wir wollten und wollen der steigenden Bedürftigkeit der Menschen Abhilfe schaffen. Wir sind der klaren Meinung, dass niemand in unserem Land hungern sollte,” erklärt er. Trotz der Herausforderungen, die mit dieser Tätigkeit einhergehen, findet Steyer Trost und Antrieb in der Dankbarkeit der Menschen, denen er hilft.
Die Fellhelden
Ein weiterer wichtiger Partner sind die FELLHELDEN e. V. in der Außenstelle Speyer, die sich mit viel Engagement und Herz um Tiere kümmern. Auch sie verdienen unsere volle Unterstützung!
Denn: Hier sind Tiere nicht nur ein Gast, sondern werden als Teil des Teams liebevoll aufgenommen.
Wir vom Pflegedienst wissen zu 100%, dass unsere Fellhelden-Hunde und andere Tiere in Speyer in den besten Händen sind!
Die Silbertaler
Nicht zu vergessen sind die SILBERTALER. Auch sie helfen ehrenamtlich älteren Menschen ab 65 Jahre und unterstützen sie schnell, direkt und unbürokratisch, wenn deren Bezüge i. H. d. Grundsicherung (ca. 1.000€) nicht abgedeckt ist und denen das Notwendigste fehlt, z. B. mit: Lebensmitteln und Sachspenden.
Die Fellhelden
Ein weiterer wichtiger Partner sind die FELLHELDEN e. V. in der Außenstelle Speyer, die sich mit viel Engagement und Herz um Tiere kümmern. Auch sie verdienen unsere volle Unterstützung!
Denn: Hier sind Tiere nicht nur ein Gast, sondern werden als Teil des Teams liebevoll aufgenommen.
Wir vom Pflegedienst wissen zu 100%, dass unsere Fellhelden-Hunde und andere Tiere in Speyer in den besten Händen sind!
Die Silbertaler
Nicht zu vergessen sind die SILBERTALER. Auch sie helfen ehrenamtlich älteren Menschen ab 65 Jahre und unterstützen sie schnell, direkt und unbürokratisch, wenn deren Bezüge i. H. d. Grundsicherung (ca. 1.000€) nicht abgedeckt ist und denen das Notwendigste fehlt, z. B. mit: Lebensmitteln und Sachspenden.
Sie wünschen mehr Informationen?
Wenn Sie mehr über unsere laufenden und zukünftigen sozialen Projekte erfahren möchten, schauen Sie bald auf unserer Webseite unter dem Menüpunkt „AKTUELLES“ vorbei. Diese befindet sich gerade in Überarbeitung – es lohnt sich, immer mal wieder vorbeizuschauen!
Gemeinsam Gutes tun: Geben ist schöner und besser als Nehmen!
In Zusammenarbeit mit PAX CHRISTI, den Lebensmittelrettern, den FELLHELDEN und den SILBERTALERN können wir gemeinsam viel bewegen. Wer sich ehrenamtlich bei unseren Projekten einbringen möchte, ist jederzeit herzlich eingeladen!
Sie wünschen mehr Informationen?
Wenn Sie mehr über unsere laufenden und zukünftigen sozialen Projekte erfahren möchten, schauen Sie bald auf unserer Webseite unter dem Menüpunkt „AKTUELLES“ vorbei. Diese befindet sich gerade in Überarbeitung – es lohnt sich, immer mal wieder vorbeizuschauen!
Gemeinsam Gutes tun: Geben ist schöner und besser als Nehmen!
In Zusammenarbeit mit PAX CHRISTI, den Lebensmittelrettern, den FELLHELDEN und den SILBERTALERN können wir gemeinsam viel bewegen. Wer sich ehrenamtlich bei unseren Projekten einbringen möchte, ist jederzeit herzlich eingeladen!